Es gibt Neuigkeiten bei WhatsApp:
Die Firma Meta hat mit den neuen Updates (Aktualisierungen) ihrer Produkte – Facebook, Instagram und WhatsApp – die Meta AI integriert (AI = Artificial Intelligence, englisch für Künstliche Intelligenz).Nun erscheint am rechten Rand von WhatsApp ein blau-lilafarbener Kreis. Tippt man diesen an, landet man in einem persönlichen Chat mit dem sogenannten Meta-AI-Chatbot und kann dort – ähnlich wie bei ChatGPT – Fragen stellen, sich Gedichte erstellen lassen oder Tipps zu Rezepten, Ausflügen etc. geben lassen.Dafür durchforstet Meta AI im Hintergrund eine riesige Datenbank an Internetseiten und liefert in Sekundenschnelle ein Ergebnis.
Ganz schön praktisch, oder? Ja, das schon. Aber was gibt es zu beachten? Der Chat mit Meta AI ist nicht wie die anderen privaten Chats mit den eigenen Kontakten end-zu-end-verschlüsselt. Das heißt: Alle Daten, die man eingibt, werden unverschlüsselt an Meta übermittelt – und Meta nutzt diese mindestens dafür, um den Chatbot weiter zu trainieren. Man sollte also keine persönlichen Daten wie Kontonummern, Passwörter, Finanzinformationen oder andere sensible Inhalte in den Chat mit Meta AI eingeben.
Noch ist die Nutzung von Meta AI in WhatsApp in der EU nicht erlaubt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sich das bald ändert. In dem Fall müssen Nutzer*innen aktiv widersprechen, um die Funktion abzulehnen. Sobald dies der Fall ist, informieren wir euch natürlich.
Meta AI in Gruppenchats
Meta AI kann auch innerhalb von Gruppenchats verwendet werden. Durch die Eingabe von „@Meta AI“ lassen sich KI-generierte Inhalte direkt im Chat teilen. Wer anschließend weiter mit dem Beitrag interagieren möchte, kann die entsprechende Nachricht markieren und über die Antwortfunktion darauf reagieren. Jede Person im Gruppenchat kann also selbst entscheiden, ob und wie sie mit Meta AI kommunizieren möchte.
Außerdem ist geplant, dass Meta AI künftig auch Bilder erstellen und analysieren kann – außerhalb der EU ist das bereits möglich. In der EU steht diese Funktion bislang jedoch noch nicht zur Verfügung.
Kann man den Chatbot / Meta AI löschen?
Nein, leider lässt sich der Chatbot nicht löschen. Man kann ihn aber “unsichtbar machen”, indem man ihn archiviert oder einfach ignoriert – also nicht nutzt und keine Daten eingibt.
Wie das geht, seht ihr in diesem Video.