Bei Whats­App gibt eine neue Betrugs­ma­sche, vor der wir euch und eure Senior*innen gern bewah­ren möch­ten. Ziel der Kri­mi­nel­len ist es, den Account, also euer Benut­zer­kon­to von Whats­App zu kapern. Hier­bei geben sich die Täter*innen als Whats­App aus und ver­sen­den SMS unter den bekann­ten Num­mer von Whats­App. “Die Fol­ge: Das Smart­phone zeigt die Phis­hing-Nach­rich­ten unter der offi­zi­el­len Whats­app-Num­mer zusam­men mit ech­ten SMS des Anbie­ters an, die in der Ver­gan­gen­heit ein­ge­trof­fen sind. Als Absen­der erscheint “Whats­App.” aus einem Arti­kel von heise.de.

Letzt­lich soll man sich zum Schutz in den Whats­app-Ein­stel­lun­gen unter “Ver­knüpf­te Gerä­te” ein neu­es Gerät hin­zu­zu­fü­gen. Nun könn­ten die Betrüger*innen den Account über­neh­men, kön­nen Nach­rich­ten sowohl mit­le­sen als auch ver­sen­den. Also auch hier gilt wie­der: Vor­sicht ist immer gebo­ten, wenn ein Link oder Anhang ent­hal­ten ist und mich zu irgend­wel­chen Hand­lun­gen drän­gen will.  Schaut euch gern das dazu­ge­hö­ri­ge Video von Hei­se auf You­Tube an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert