Bei WhatsApp gibt eine neue Betrugsmasche, vor der wir euch und eure Senior*innen gern bewahren möchten. Ziel der Kriminellen ist es, den Account, also euer Benutzerkonto von WhatsApp zu kapern. Hierbei geben sich die Täter*innen als WhatsApp aus und versenden SMS unter den bekannten Nummer von WhatsApp. “Die Folge: Das Smartphone zeigt die Phishing-Nachrichten unter der offiziellen Whatsapp-Nummer zusammen mit echten SMS des Anbieters an, die in der Vergangenheit eingetroffen sind. Als Absender erscheint “WhatsApp.” aus einem Artikel von heise.de.
Letztlich soll man sich zum Schutz in den Whatsapp-Einstellungen unter “Verknüpfte Geräte” ein neues Gerät hinzuzufügen. Nun könnten die Betrüger*innen den Account übernehmen, können Nachrichten sowohl mitlesen als auch versenden. Also auch hier gilt wieder: Vorsicht ist immer geboten, wenn ein Link oder Anhang enthalten ist und mich zu irgendwelchen Handlungen drängen will. Schaut euch gern das dazugehörige Video von Heise auf YouTube an.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!