Lernen Erfahren Wissen
Lernraum: Methoden & Organisation
Lernraum: Methoden & Organisation
Zuerst müssen Sie sich auch bei Big Blue Button wieder für einen Server entscheiden. Es gibt auch die Möglichkeit Big Blue Button auf einem eigenen Server zu installieren. Die englischsprachige Anleitung finden Sie hier. Ansonsten wählen Sie einen Server aus der Liste:
Um eine Konferenz erstellen zu können, benötigen Sie einen Account bei Big Blue Button, welchen Sie auf der jeweiligen Seite durch das Klicken des Knopfes „Registrieren“ am oberen rechten Bildschirmrand erstellen. ACHTUNG: Der Account ist nicht für alle Server gültig. Sie müssen für jeden Server einen neuen Account erstellen! Anschließend klicken Sie auf Starten und können den angezeigten Link an alle schicken (z.B. per E‑Mail), welche an der Online-Video-Konferenz teilnehmen sollen.
Zur Teilnahme wird kein Account mehr benötigt! Wenn Sie einen Link zu einer Konferenz haben, klicken Sie diesen an und geben Ihren Namen ein. Nun müssen Sie sich noch entscheiden, ob man Sie sehen soll oder ob Sie nur mit Mikrofon beitreten wollen. Schon nehmen Sie an der Konferenz teil!
Für Big Blue Button gibt es keine App. Sollten Sie die Online-Video-Plattform mit Ihrem Smartphone nutzen wollen, müssen Sie dies ebenfalls über einen Browser machen.
Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie im Video.
Sobald Sie einer Konferenz beigetreten sind, sehen Sie groß diese Präsentationsfläche. Mit dieser werden wir uns nicht weiter beschäftigen, weshalb Sie diese einfach über den weißen Strich in der blauen Box (oben rechts) minimieren können. Anschließend gibt es zwei Bereiche, welche Sie kennen sollten:
Auf der linken Seite sehen Sie die Teilnehmenden der Konferenz. Sie haben die Möglichkeit diese über einen Rechtsklick z. B. stummzuschalten. Wenn Sie auf Chat klicken, öffnet sich der jeweilige Chat. In diesem Beispiel steht hier nur öffentlicher Chat, aber falls Ihnen jemand eine persönliche Nachricht sendet (ebenfalls über Rechtsklick auf die Person möglich), wird diese ebenfalls hier erscheinen.
Im unteren Bereich, auf der dunklen Leiste, finden Sie Ihre Bedienelemente:
Die hier aufgezeigte Alternative zu Skype hat eine Schwachstelle. Zwar sind die Informationen, die Sie in der Online-Video-Plattform erstellen, beim Versenden verschlüsselt, doch bleiben sie auf den Servern selbst unverschlüsselt. Achten Sie daher immer darauf, dass Sie einen Server wählen, welchem Sie vertrauen!