Das Thema Datenschutz ist ein sehr Wichtiges und wir als Projekt sensibilisieren an den unterschiedlichsten Stellen immer wieder euch Medienmentor*innen und Senior*innen dafür.
Dieses Jahr geht der Hauptgewinn des Datenschutz Medienpreises an die Künstler*innen-Vereinigung Laokoon, die ein Datenexperiment zum Thema Google mit dem Namen „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“ gemacht haben. Kann ich mittels der Suchanfragen die eine Person bei Google stellt, diese komplett doubeln, also ein Leben gänzlich rekonstruieren? Dabei entstand eine ca. 1 Stündige informative und interaktive Dokumentation, die es sich lohnt anzuschauen.
Hier geht zur Webseite des Datenschutz Medienpreises und allen Gewinnern.
Und hier direkt zum Gewinner „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“.
Hinterlasst gern einen Kommentar.
Alt-Elektro-Geräte richtig entsorgen
UncategorizedBei vielen Menschen stehen kaputte Elektro-Geräte herum oder werden falsch entsorgt. Viele Bauteile sind jedoch kein Schrott, sondern wertvolle Ressourcen. Tipps wie und wo man diese richtig entsorgen kann, gibt es im folgenden Artikel (ziemlich weit unten).
Worauf man genau bei der Entsorgung von SMARTPHONES achten sollte, wie z.B. Datensicherung und Einstellungen zurücksetzen, hat die Zeit im Artikel “Entsorgung von Laptop und Smartphone: In der Grabkammer der Geräte” zusammengefasst.
Abzocke-Mail — Bundesregierung
UncategorizedWenn ihr folgende Mail mit der Betreffzeile »Verifizierung ihrer Kredit- oder Debitkarte ist erforderlich, um eine Sperre zu vermeiden« in eurem E‑Mail-Postfach haben solltet, dann werdet stutzig und vor allem klickt KEINE Links. “Hierbei handelt es sich um einen Betrug, warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen. (…) Demnach würde die Bezahlkarte des Empfängers nicht mehr der PSD2-Richtlinie der Europäischen Union entsprechen. Bis zum 31. August müsse die Kredit- oder Debitkarte deshalb verifiziert werden, andernfalls würde das Konto gesperrt.” Quelle: Spiegel.de
Dringend Apple Geräte updaten
UncategorizedWer von euch oder euren Bekannten Apple-Geräte nutzt, sollte diese schnellstmöglich updaten, da es Sicherheitslücken gibt. “Der Anlass dafür sind zwei ernst zu nehmende Sicherheitslücken, zu denen Apple angibt, sie könnten einem Bericht zufolge bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt worden sein – was die Dringlichkeit, die Lücken zu schließen, natürlich erhöht.” Quelle: Spiegel.de
Impressionen aus Bad Liebenstein
UncategorizedVor einiger Zeit waren wir zur Unterstützung einer Veranstaltung zum Thema “Fotografieren mit dem Smartphone” im schönen Bad Liebenstein. Es war eine sehr schöne Runde. Es wurde viel geknipst, bearbeitet und beide Seiten haben wieder einiges dazu gelernt.
Empfehlung: #einfachaBSIchern
UncategorizedAuf einer Webseite und bei Social Media unter diesem Hashtag #einfachaBSIchern bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik “Videos für die erste Orientierung, einfache Schutzmaßnahmen und vertiefendes Wissen für die Online-Sicherheit. Beim Gaming oder Shopping. In Social Media, Smarthome oder Home-Office.” Schaut mal HIER rein. Sehr gelungen, wie wir finden! Besonders das Video hier:
Interpol ruft an? ‑Achtung Falle!
UncategorizedEine weiterer Trick macht die Runde: Betrüger*innen geben sich als Mitarbeitende von Interpol oder Euopol, also internationalen Polizeibehörden aus. Die Anrufenden wollen auch hier Geld von einfordern. Es gilt die oberste Devise:wachsam sein, nicht in ein Gespräch verwickeln lassen und vor allem einfach AUFLEGEN. Weiter Infos können Sie hier in einem Artikel von rbb24 nachlesen.
24.06. 22 Bundesweiter Digitaltag
UncategorizedAm Freitag findet wieder der bundesweite Digitaltag statt. Hierbei erwarten Interessierte viele Workshops und Vorträge zu allen möglichen Themen der digitalen Welt.
Stöbert gern auf der Webseite und seid dabei 🙂
Datenschutz Medienpreis (DAME) 2021 verliehen
UncategorizedDas Thema Datenschutz ist ein sehr Wichtiges und wir als Projekt sensibilisieren an den unterschiedlichsten Stellen immer wieder euch Medienmentor*innen und Senior*innen dafür.
Dieses Jahr geht der Hauptgewinn des Datenschutz Medienpreises an die Künstler*innen-Vereinigung Laokoon, die ein Datenexperiment zum Thema Google mit dem Namen „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“ gemacht haben. Kann ich mittels der Suchanfragen die eine Person bei Google stellt, diese komplett doubeln, also ein Leben gänzlich rekonstruieren? Dabei entstand eine ca. 1 Stündige informative und interaktive Dokumentation, die es sich lohnt anzuschauen.
Hier geht zur Webseite des Datenschutz Medienpreises und allen Gewinnern.
Und hier direkt zum Gewinner „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“.
Hinterlasst gern einen Kommentar.
ACHTUNG: Neue Smishing Masche — Voicemail
UncategorizedEine weitere Masche um Schadsoftware auf dem Smartphone zu installieren, geht gerade die Runde. Dabei erhält man von einer unbekannten Nummer eine Voicemail, also eine Sprachnachricht, die man sich anhören soll. Hier gilt wieder: Auf keinen Fall anklicken! Sonst lädt man sich eine Schadsoftware herunter. Weitere Infos zur Masche könnt ihr hier bei einem Artikel der Verbraucherzentrale nachlesen.
Safer Internet Day – natürlich auch mit uns
UncategorizedIn unserem Projekt geht es neben all den Chancen und Möglichkeiten der digitalen Mediennutzung für Seniorinnen auch immer darum Seniorinnen für die Fallstricke und Gefahren zu sensibilisieren. So auch am Safer Internet Day. Der MDR nutze die Gelegenheit bei uns im Büro vorbeizuschauen und uns bei dieser digitalen Veranstaltung über die Schulter zu gucken.